Marienkäfer
Ressourcen > Tiere > Marienkäfer
Marienkäfer (Coccinellidae)

Siebenpunktmarienkäfer zwischen Blattläusen auf einem Mangoldblatt
Marienkäfer sind nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Gärtnern. Die meisten Arten fressen sowohl als Larven als auch als Imagines Blattläuse. Sie lassen sich auch nicht von Ameisen beirren, die die Blattläuse schützen wollen, um sie als „Kühe“ zum Melken zu halten.
Die häufigste Art ist vielerorts der Siebenpunktmarienkäfer (auch einfach Siebenpunkt genannt; Coccinella septempunctata) als guter Helfer der Gärtner. Eine andere Art ist der Zweiundzwanzigpunktmarienkäfer (Thea vigintiduopunctata)
Wenn wir die Landschaft nicht ganz leer machen, sondern ein Mosaik aus verschiedenen naturnahen Landschaften zulassen, können wir dieses Tier anlocken.
Marienkäfer zu kaufen, um sie im Garten zu haben, hat den Hauptnutzen, eine Imagekampagne für Nützlinge zu unterstützen, der Nutzen für den Garten hält sich doch eher in Grenzen, da die Marienkäfer nicht unbedingt bleiben. Im Gewächshaus hat es eher Sinn.

22-punktmarienkäfer