Mit Freude selber machen!

Überblick über diese Website

Mach es selber. Machen wir es selber.

Willkommen!

Mermelada-de-higos-1 Einführung

Bereitung von Feigenmarmelade

Hier erzähle ich dir von Dingen, die wir im Leben selber machen können, Selbstversorgung. Das kann uns die Befriedigung verschaffen, Dinge zu haben, die wir selber gemacht haben, anstatt sie im Supermarkt oder sonstwo zu kaufen. Das setzt selbstverständlich voraus, dass wir selber Freude dabei haben, dass wir es nicht aus moralischem Zwang heraus tun.

Intelligente Menschen schauen diese Website nicht nur an, wenn sie auf eine Seite hingewiesen werden, sondern konsultieren sie, wenn sie etwas wissen möchten.

Diese Website existierte zuerst auf Spanisch (https://laaventuradehacerlotu.es/). Manche Seiten sind noch nicht auf Deutsch verfügbar. Links zu Pflanzenseiten auf Spanisch gibt es hier.

Es geht nicht unbedingt um komplette Selbstversorgung. Zumindest ist das nicht das, was ich mache. Falls du das machst, wirst du mich damit begeistern (obwohl du in dem Fall vermutlich nicht das Internet nutzt).

Es handelt sich um ein verantwortliches und nachhaltiges Ressourcenmanagement. Und zugleich handelt es sich darum, sich für das zu begeistern, was man tut.

Ich bin Geobotaniker, ich lege eine gewisse Betonung auf die Nutzung von Pflanzen. Auch der wilden, denn mit solchen mache ich einiges. Auf meinen Exkursionen war die Nutzung der Pflanzen für viele ein Hauptinteresse, sodass ich ihnen einiges dazu erklärte. Einige Links zu wissenschaftlichen Websites habe ich eingefügt.

Haciendo-una-escoba Einführung

Einen Besen binden

Diese Website ist nicht für Menschen, die ihr Leben träumen, sondern für solche, die ihre Träume leben.

Sie ist nicht für Personen, die auf dem Sofa von Lösungen träumen. Sie ist für aktive Menschen, die etwas tun, die die Welt besser durch ihre eigenen Hände als durchs Internet kennen. Im Klartext: Ich gebe Informationen, Ideen, Tipps und Vorschläge, aber tun musst du es selbst!

Allerdings, falls jemand nur theoretisches Interesse an etwas hat, ist das auch gut (solange man mir nicht als Besserwisser kommt). Auch in theoretischem Zusammenhang kann es Wert haben, praktische Aspekte zu berücksichtigen. Wenn ich ein besseres Verständnis zwischen Theoretikern und Praktikern bewirken kann, bin ich glücklich. Und wenn jemand Fotos von Pflanzen wie dem Arganbaum, dem Kokastrauch oder der Bärentraube sehen will, dann bietet diese Website auch die Möglichkeit.

Es gibt aber auch viele theoretische Betrachtungen, etwa kulturhistorisch. Ich setze mich für einen vermehrten Austausch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern ein. Schließlich bin ich beides.

Büffelkäse-300x225 Einführung

Selbstgemachter Käse mit Büffelmilch

Einiges, was ich hier beschreibe, ist schwer nur mit schriftlichen Beschreibungen zu lernen. Falls dir meine Beschreibungen nicht ausreichen, fühle dich zumindest ermutigt, diejenigen Menschen zu fragen, die es dir praktisch zeigen können.

Und damit das klar ist: Ich verkünde hier keine absoluten Wahrheiten, vieles kann man unterschiedlich machen. Das Ergebnis zeigt, ob eine Methode gültig ist. Sicher kann man in manchen Fällen eine Methode, die zum gewünschten Ergebnis führt, aus ethischen Gründen in Frage stellen, vor allem, wenn wir mit fühlenden Wesen arbeiten, wie etwa in der Nutztierhaltung.

Cosecha-1 Einführung

Ein Teil der Ernte

Und jetzt, auf ans Handeln! Reden ist Schweigen, Handeln ist Gold.

Mach es selber mit Freude!

Und ein externer Link:

Mein YouTube-Kanal