Ahorn

Lebewesen > Pflanzen > Ahorn

Ahorn (Acer; Sapindaceae)

Bergahorn-300x225 Ahorn

Bergahorn als Weidebaum in den Alpen

Die Gattung der Ahorne umfasst Bäume der Nordhemisphäre. In Mitteleuropa gibt es v. a. den Bergahorn (Berg-Ahorn; Acer pseudoplatanus), den Spitzahorn (Spitz-Ahorn; Acer platanoides) und den eher strauchförmigen Feldahorn (Feld-Ahorn; Acer campestre).

Genutzt wird das Holz vom Ahorn, etwa für Möbel und Treppen. Es ist stabil, aber nicht witterungsfest.

Aus dem Honigtau auf dem Ahorn bereiten die Honigbienen Honig.

Im Osten Nordamerikas (v. a. Kanadas) bereitet man Ahornsirup aus dem Saft des Zuckerahorns (Acer saccharum).

Namen in anderen Sprachen:

(en.) maple, (pt.) ácer, (span.) arce, (fr.) érable, (it.) acero, (ru.) клён

Bluehender-Bergahorn-300x225 Ahorn

Blüten des Bergahorns

Fruchtender-Begahorn-300x225 Ahorn

Fruchtender Bergahorn

Blatt-eines-Spitzahorns-300x225 Ahorn

Blätter des Spitzahorns

Ahornwald Ahorn

Ahornwald

Acer-saccharum-300x224 Ahorn

Zuckerahorn

Acer-campestre-300x225 Ahorn

Feldahorn

Ahorn-absaegen-300x225 Ahorn

Ahorn absägen

Ahornstangen-am-Futtertrog-300x225 Ahorn

Ahornstangen am Futtertrog im Ziegenstall

Share this content:

admin

Die Kommentare sind geschlossen.