Scharbockskraut

Scharbockskraut

Lebewesen > Pflanzen > Scharbockskraut

Scharbockskraut (Ficaria verna; Synonym: Ranunculus ficaria; Ranunculaceae)

Ranunculus-ficaria-300x225 Scharbockskraut

Scharbockskraut

Das Scharbockskraut ist eine im Frühjahr blühende mehrjährige Pflanze mit Verdickungen an den Wurzeln, die an feucht-schattigen Orten in Europa und Asien und als Neophyt in Nordamerika vorkommt.

Sie ist mehr oder weniger giftig, kann aber bei Beachtung der Gegenanzeigen genutzt werden, etwa als Heilpflanze.

Obgleich der Name in manchen Sprachen aufs Schöllkraut hinweist, besteht keine Verwandtschaft zwischen beiden Pflanzen.

Genutzte Teile:

Wurzeln, Blätter, Blütenknospen.

Inhaltsstoffe:

Saponine, Anemonol, Vitamin C, Flavonoide.

Ficaria-verna-1-300x195 Scharbockskraut

Scharbockskraut

Gesundheitswert:

In vergangenen Jahrhunderten, wenn es im Winter an Vitamin C mangelte, aß man junge Blätter vor der Blüte und Wurzeln gegen Skorbut, daher der Name, denn Scharbock ist Skrobut.

Die Wurzel wird gegen Hämorrhoiden verwendet, was sich auch auf die Signaturenlehre gründet, die die Verdickungen an den Wurzeln mit Hämorrhoiden vergleicht.

Sie hat zudem entzündungswidrige, anästhetische und harntreibende Wirkung.

Sie wurde auch gegen Warzen und Krätze eingesetzt.

Se ha aplicado también contra verrugas y sarna.

Zubereitungen:

Die frisch ausgetriebenen Blätter noch vor der Blüte in Salaten.

Die Blütenknospen mit Essig und Salz.

Saft der Wurzel innerlich und äußerlich.

Absud: 50-60 g Kraut pro Liter Wasser.

Ficaria-verna-300x224 Scharbockskraut

Scharbockskraut auf Mallorca

Warnungen und Gegenanzeigen:

Das Scharbockskraut ist reich an reizenden Substanzen und kann Erbrechen hervorrufen, daher darf man es nicht überdosieren.

Die Blätter sind ab der Blütezeit giftig und haben einen unangenehmen Geschmack.

Innerliche Anwendung ist in Schwangerschaft und Stillzeit und für Kinder völlig kontraindiziert.

Namen in anderen Sprachen:

(en.) lesser celandine, (span.) celidonia menor, (fr.) ficaire, (it.) favagello, (ru.) чистяк весенний

Share this content:

admin

Die Kommentare sind geschlossen.