Theorie > Biochemie > Süßstoffe
Süßstoffe sind Substanzen sehr unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung, die auf der Zunge die Geschmacksknospen für süß anregen und im Allgemeinen diejenigen für sauer hemmen.
Und zwar sind Süßstoffe Substanzen mit diesen Eigenschaften, ohne Zucker zu sein. So dienen sie für Diäten mit wenig Zucker. Die Gesundheitswerte und die Wirkungen auf den Körper variieren je nach Stoff.
Süßstoffe pflanzlichen Ursprungs sind unter anderen:
- Steviosid (ein Alkohol) aus der Stevia,
- Anethol (Komponente des ätherischen Öles) in Fenchel, Anis und Sternanis,
- Glycyrrhizin (ein Saponin) im Süßholz,
Künstliche Süßstoffe sind in der Regel nicht zu empfehlen. Zu Saccharin (E 954), Sucralose (E 955) und Aspartam (E 951) wird gesagt, dass sie die Darmflora verändern und das Risiko von Diabetes erhöhen. Saccharin soll das Risiko von Übergewicht erhöhen. Da mir die Studien nicht bekannt sind, weiß ich nicht, wie seriös sie sind. Aspartam kann Kopfschmerzen verursachen.
Share this content:
