Was tun? > Hausmedizin > Symptome > Warzen

Manche Warzen verschwinden, wenn die Gemeine Wegschnecke darüber kriecht
Um Warzen zu entfernen, werden verschiedene Pflanzen äußerlich genutzt, insbesondere der giftige Milchsaft mancher Pflanzen, um die Viren zu töten, die die Warzen hervorrufen: Schöllkraut, Feigenbaum, Sykomore, Wolfsmilch. Hierbei ist immer Vorsicht angesagt.
Was bei einer Warze wirkt, wirkt nicht immer bei einer anderen. So muss man experimentieren. Ich hatte eine Warze auf dem Handrücken und behandelte sie mit dem Milchsaft des Schöllkrauts. Nach ein paar Wochen ließ sie sich abreißen, zurück blieb eine Wunde, die verheilte.
Andere Drogen, um Warzen abzureiben oder zu bedecken: Zwiebel, Knoblauch, Ananas, Phönizischer Wacholder, Sonnentau, Kopfthymian, Bananenschale, Frauenmilch. Besonders bei Dornwarzen wird das Auflegen des wurzelnahen Teiles einer Zwiebel empfohlen.
Manche Menschen haben auch gute Erfahrungen mit Schneckenschleim gemacht, v. a. von der Wegschnecke: Man lässt die Schnecke über die Warze kriechen, und wenn der Schleim trocknet, verschwindet die Warze. Auch dies ist nicht 100%ig verlässlich.
Share this content:
