Kopfthymian

Kopfthymian

Lebewesen > Pflanzen > Kopfthymian

Thymbra-capitata-en-flor Kopfthymian

Blühender Kopfthymian

Kopfthymian (Thymbra capitata; Synonyme: Thymus capitatus, Coridothymus capitatus; Lamiaceae)

Der Kopfthymian ist eine im Mittelmeergebiet heimische Verwandte des Thymians. Auf einigen Balearen ist er besonders häufig.

Verwendet werden kann er ähnlich wie die eigentlichen Thymian-Arten. Er ist aromatischer als diese.

Inhaltsstoffe:

Ätherisches Öl, Gerbstoffe, Flavonoide.

Gesundheitswert:

Der Kopfthymian ist aromatisch, apetitanregend und verdauungsfördernd.

Zudem ist er auswurffördernd und wird daher bei Husten genutzt.

Thymbra-capitata Kopfthymian

Kopfthymian außerhalb der Blütezeit

Zubereitungen:

Frisches oder getrocknetes Kraut (vor allem die Blätter) zum Würzen von Speisen.

Tee: eine Handvoll Kraut auf einen Liter kochendes Wasser, ein paar Minuten ziehen lassen.

Thymianhonig.

Likör, traditionell etwa auf Ibiza der Likör namens „frígola“.

Mazerat in Alkohol zur äußeren Anwendung, auch in Salben.

Wir haben auch schon Wein bereitet mit ein wenig Kopfthymian in der Maische.

Thymbra-capitata-Formentera Kopfthymian

Garigue auf Formentera mit blühendem Kopfthymian

Warnungen und Gegenanzeigen:

Das isolierte ätherische Öl ist sehr heftig und darf nicht in großen Mengen genutzt werden, vor allem nie bei schwangeren Frauen.

Namen in anderen Sprachen:

(en.) headed thyme, (span.) tomillo cabezudo

Share this content:

admin

Die Kommentare sind geschlossen.