Weizen

Lebewesen > Pflanzen > Weizen

Weizen (Saatweizen, Weichweizen; Triticum aestivum; Synonym: Triticum vulgarePoaceae)

2447343249-1 Weizen

Weizenähre

Dies ist die verbreitetste Art der Gattung Weizen (Triticum). Es ist ein einjähriges Gras mit hexaploidem (sechsfachem) Chromosomensatz mit den Blüten in Doppelähren, in Mesopotamien aus dem diploiden Wildweizen gezüchtet, heute auf der ganzen Erde als Getreide gebaut.

Es gibt eine Menge Sorten, auch lokale wie die Xeixa, heutzutage vor allem auf den Balearen bekannt.

Wie der tetraploide Hartweizen (Triticum durum), so gehört auch diese Art zu den Nacktweizen, deren Körner beim Dreschen nicht in den Spelzen verbleiben. Dem gegenüber stehen die Spelzweizen, deren bekanntester der Dinkel ist.

Die Früchte (Körner) des Saatweizens verwenden wir für Brot, bisweilen wird Weizen für Bier genutzt.

Weizen ist die wichtigste Stärkequelle der pharmazeutischen Industrie, etwa als Grundlage für Pulver zum inneren und äußeren Gebrauch.

Das isolierte Gluten, das bei der Stärkeextraktion übrigbleibt, wird als gesundheitlich zweifelhafter Zusatzstoff kommerzieller Produkte genutzt. Aus isoliertem Gluten oder auch aus Weizenmehl wird durch Fermentierung mithilfe des Schimmels Koji Seitan gewonnen, das durch die Makrobiotik promoviert wird, dessen Gesundheitswert aber sehr fraglich ist.

Das Stroh können wir u. a. als Stallstreu verwenden.

Grano-de-trigo-1 Weizen

Weizenkörner

Inhaltsstoffe:

Stärke, Proteine mit Gluten, Ballaststoffe, B-Vitamine, Kalium, Magnesium, Eisen.

12% Proteine, 2% Fett, 59% Stärke, 11% Ballaststoffe.

Gesundheitswert:

Vollkornweizen ist nahrhaft.

Er fördert die Darmperistaltik und ist bei Verstopfung abführend.

Er reinigt den Körper.

Man sagt ihm vorbeugende Funktion gegen Darm- und Brustkrebs nach.

Der Absud der Kleie wird gegen anhaltendes Fieber verwendet.

Das Weizenkeimöl ist wundheilend.

Auf den Balearen gibt es den Glauben, dass ein Tee der Weizenblüten über mehrere Tage getrunken, den Alkoholismus bekämpfen kann, dass dieser Tee eine Aversion gegen alkoholische Getränke erzeugt.

Die Grasblätter und -halme, die als „Wheatgrass“ bezeichnet werden, sind physiologisch wertlos, da der Mensch keine Zellulose verdauen kann. 

Brotteig-aus-Xeixa-300x225 Weizen

Brotteig aus Xeixa

Zubereitungen:

Mehl zum Backen von Brot und Kuchen nach unzähligen Rezepten.

Gekochte Körner (wenn auch wenig üblich).

Gekochter Grieß, Kuskus.

Gofio: geröstetes Mehl (kanarische Tradition).

Teigwaren (Nudeln), bevorzugt aus Hartweizen.

Seitan, ein durch Koji vergorenes Produkt, mit wenig Kohlenhydraten.

Gekeimte Körner (unter dem englischen Namen „Wheatgrass“ bekannt, um für Snobs als „Supernahrungsmittel“ zu gelten).

Weizenkleie, z. b. fürs Müesli.

Absud aus Kleie, gut gereinigt, dass kein Mehl bleibt, dann 15 Minuten gekocht, mit Eigelb gemischt, zur medizinischen Verwendung.

Weizenkeime, z. B. im Müesli.

Weizenflocken, vor allem im Müesli, oft mit anderen Flocken gemischt.

Weizenkeimöl, wegen seiner Vitamine eingenommen.

Salben mit Weizenkeimöl.

Weizenbier.

Mehl in Gesichtsmasken.

Pan-casero Weizen

Hausgemachtes Weizenbrot

Gegenanzeigen und Warnungen:

Roh und unfermentiert ist Weizen nicht gut verdaulich (außer gekeimt).

Wegen seines Glutens ist der Weizen für Zöliakiepatienten und andere glutenunverträgliche Personen ungeeignet.

Produkte mit erhöhtem Glutengehalt wie Seitan stehen im dringenden Verdacht, auf die Dauer Zöliakie auszulösen.

Manche Menschen sind gegen Weizen allergisch, können aber zum Beispiel Dinkel essen.

Manche Menschen vertragen das übliche Weizenbrot nicht gut, vertragen aber wohl Brot, dessen Teig mehr Zeit zum Aufgehen gehabt hat, was beim Dinkelbrot üblicher ist.

Falls der Weizen im Anbau mit vielen Chemikalien behandelt ist, finden sich diese vor allem in den äußeren Schichten, in dem Fall ist Weißmehl vorzuziehen.

Im Fall von Krankheiten wie multipler Sklerose und gewissen Krebsarten wird empfohlen, Getreide zu reduzieren oder gar ganz zu meiden.

Anbau:

Weizen gedeiht auf schweren Böden (Lehm- oder Tonböden).

Es gibt Sorten, die im Herbst gesät werden (Winterweizen), und solche, die im Frühjahr gesät werden (Sommerweizen).

Triticum-aestivum-1 Weizen

Weizenfeld

Namen in anderen Sprachen:

(en.) common wheat, bread wheat, (pt.) trigo, (span.) trigo, trigo harinero, (fr.) blé tendre, froment, (surselv.) salin, (it.) grano tenero, frumento, (ru.) пшеница, (lat.) TRITICVM, FRVMENTVM

Griessbrei-300x225 Weizen

Grießbrei aus Weizengrieß, Kuhmilch, Ahornsirup und Zimt

Externer Link:

Weizensorten auf Ibiza und Formentera

Hartweizen-300x194 Weizen

Hartweizen

 

 

 

Share this content:

admin

Die Kommentare sind geschlossen.