Theorie > Käselexikon > Käse mit tierischem Lab
Verbreitet ist bis heute das Käsen mit tierischem Lab, wenn sich auch stellenweise mikrobielles Lab ausbreitet. Nicht bei allen Käsen gibt der Name eine Garantie für eine bestimmte Labart. Bei allen französischen Käsen mit geschützter Ursprungsbezeichnung ist tierisches Lab vorgeschrieben.
Zumindest bei den folgenden Käsen ist garantiert, dass sie mit tierischem Lab gemacht sind:
- Arzúa Ulloa,
- Bleu de Bourgogne,
- Brie de Meaux, Brie de Melun,
- Camembert de Normandie,
- Cebreiro,
- Charolais,
- Comté,
- Dalahringur,
- Glocknerspitz,
- Gouda Holland,
- Grana Padano,
- Gruyère,
- Höfðingi,
- Mahón,
- Majorero,
- Montbrú,
- Mont d’or,
- Morbier,
- Munster,
- Palet de brebis,
- Parmigiano reggiano,
- Pecorino sardo,
- Persillé de chèvre,
- Rocamadour,
- Roquefort,
- Saint-Nectaire,
- Scharfer Maxx,
- Tilsiter,
- Tomme de Savoie,
- Vacherin fribourgeois.
Share this content:
