Wertvolles > Ressourcen > Holz
Holz stammt von verschiedenen Bäumen, meist von Nacktsamern (Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche, Wacholder, Douglasie, Eibe …) oder Zweikeimblättrigen (Eiche, Buche, Birke, Ahorn, Hainbuche, Esche, Rüster, Ölbaum, Birnbaum, Nussbaum, Kirschbaum, Kastanie, Eukalyptus, Robinie …), unter den Einkeimblättrigen von Palmen. Die Bäume werden dazu gefällt und dann zersägt.
Unterschiedliche Baumarten liefern Holz für unterschiedliche Nutzungen, was auf den entsprechenden Seiten erwähnt wird. Holz dient für Gebäude, Möbel, Werkzeuge.
Auch als Brennmaterial ist Holz wichtig (Brennholz). Dafür werden die Bäume nicht notwendig gefällt, man nimmt auch Äste. Bisweilen dient Holz, etwa vom Palo Santo, als Räucherwerk.
Sägemehl hat verschiedene Verwendungen. So nutzt man es in Ställen als Einstreu. Auch in Komposttoiletten ist es ein exzellenter Zusatz zur guten Rotte des Kotes.
Holzwolle verwendet man als Reibewerkzeug zu Reinigungezwecken. So kann man beispielsweise Kuhzitzen vor dem Melken mit Holzwolle reinigen.
Holzasche nutzt man z. B. zur Körperpflege, auch zur Bereitung von Seifen.
Share this content:






