Was tun? > Kräuter und Gewürze

Bärwurz ist ein Würzkraut, das in einigen Gebirgen wild wächst
Würzkräuter sind Pflanzen, die Substanzen angenehmen Aromas enthalten und nützlich sind, um Geschmack und Geruch anderer Zutaten zu verbessern. Viele fördern die Verdauung.
Man fügt sie als Gewürze verschiedenen Speisen wie Gemüsen oder Salaten bei.
Viele von ihnen gehören zu den Familien der Lippenblütler und der Doldengewächse, die im Allgemeinen reich an ätherischen Ölen sind.
Einen aromatischen Geruch haben auch einige Pflanzen, die man nicht isst, sondern als Rauchwerk verbrennt: Palo Santo, Myrrhe. Manche als Gewürze verwendete Pflanzen werden ebenso verbrannt, wie Rosmarin und Lavendel.
Auch in der Aromatherapie, etwa in Kräuterkissen, nutzt man aromatische Kräuter.
Hier folgt eine Liste von aromatischen würzigen Kräutern und anderen Gewürzen (einschließlich Gewürzmischungen). Einige der Kräuter können wir wild finden, je nachdem, wo wir uns befinden, andere können wir anbauen oder kaufen.
- Anis
- Bärlauch
- Bärwurz
- Basilikum
- Bergminze
- Bockshornklee
- Bohnenkraut
- Borretsch
- Brunnenkresse
- Chili
- Curry
- Dost
- Engelwurz
- Fenchel
- Gänsedistel
- Gelber Enzian
- Glanzrauke
- Hopfen
- Huflattich
- Ingwer
- Kakao
- Kapuzinerkresse
- Kardamom
- Knoblauch
- Knoblauchsrauke
- Kopfthymian
- Koriander
- Kräutersalz
- Kresse
- Kümmel
- Kurkuma
- Lavendel
- Liebstöckel
- Limette
- Lorbeer
- Löwenzahn
- Meerfenchel
- Meerrettich
- Milzkraut
- Minze
- Mohrrübe
- Muskat
- Mutterwurz
- Palo Santo
- Petersilie
- Pfeffer
- Pfefferminze
- Pomeranze
- Quendel
- Radieschen
- Raukenblättriger Doppelsame
- Rosmarin
- Rose
- Rosenlauch
- Rucola
- Salbei
- Salz
- Sanddorn
- Sauerklee
- Schabzigerklee
- Schnittlauch
- Senfrauke
- Sesam
- Steinklee
- Sternanis
- Stevia
- Süßholz
- Thymian
- Vanille
- Wacholder
- Waldmeister
- Wasserminze
- Wiesenschaumkraut
- Wilde Möhre
- Ysop
- Zimt
- Zitrone
- Zitronengras
- Zitronenmelisse
- Zwiebel
Share this content:
